Wasserstoff

Wasserstoff ist ein chemisches Element. Das energiereiche Gas kann per Elektrolyse durch die Aufspaltung von Wasser in seine Bestandteile Sauerstoff und Wasserstoff hergestellt werden. Der für die Elektrolyse eingesetzte Strom kann im Speichermedium Wasserstoff gespeichert werden. Zu einem späteren Zeitpunkt kann Wasserstoff durch Verbrennung wiederum zur Strom- und Wärmeerzeugung oder als Kraftstoff im Verkehrssektor eingesetzt werden. Wasserstoff kann bis zu einem Anteil von fünf Prozent auch in bestehende Erdgasnetze eingespeist werden. Wasserstoff kann unter Zugabe von Kohlendioxid im sogenannten Sabatier-Prozess auch in synthetisches Methan umgewandelt werden, das identisch ist mit Erdgas bzw. Biomethan. Aufgrund dieser vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten wird Wasserstoff eine wichtige Rolle für als Energiespeicher und für die Sektorenkopplung in einem erneuerbaren Energiesystem der Zukunft zugeschrieben.