Wärmespeicher

Wärmespeicher sind eine Form von Energiespeichern, die bei Bedarf Wärme aufnehmen, speichern und wieder abgeben können. Wärmespeicher werden unterschieden nach erstens sensiblen Speichern, bei denen das Speichermedium seine fühlbare Temperatur verändert, z.B. Wasserspeicher, Gestein, Beton, Keramik und Flüssigsalz, zweitens Latentwärmespeichern, bei denen sich der Aggregatzustand des Speichermediums ändert, z.B. Phasenwechselmaterialien wie Paraffin, sowie drittens thermochemischen Speichern, bei denen durch eine chemische Reaktion die Zusammensetzung und Temperatur des Speichermediums verändert wird, z.B. Sorptionsspeicher wie Silikagel.