Synthetisches Methan

Synthetisches Methan ist ein gasförmiger Stromspeicher, der mit Hilfe von Strom im Power-to-Gas-Verfahren hergestellt wird. Nachdem per Elektrolyse zunächst Wasserstoff gewonnen wurde, wird dieser unter Zugabe von Kohlendioxid durch Methanisierung zu synthetischem Methan umgewandelt, das identisch ist mit fossilem Erdgas und erneuerbarem Biomethan (CH4). Wird bei der Elektrolyse ausschließlich auf erneuerbaren Strom zurückgegriffen, wird das synthetische Methan auch als erneuerbares Methan bezeichnet. Aufgrund der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten kommt synthetischem Methan eine große Bedeutung für ein überwiegend auf Erneuerbaren Energien beruhendes Energiesystem zu. Es bietet sowohl die Möglichkeit zur Speicherung von kurzfristigen Überschüssen von erneuerbarem Strom als auch die Überbrückung von wetterbedingten Schwankungen der Wind- und Solarenergie.