Strombörse
Die Strombörse ist die Plattform für die Preisbildung im Stromgroßhandel und dient als zentraler Marktplatz, an dem zeitlich abgegrenzte Lieferungen von Strom vereinbart werden. Kurzfristige Stromhandelsgeschäfte werden an Börsen wie der Europäischen Strombörse EPEX Spot über den Spotmarkt abgewickelt, der in den Day-Ahead-Handel und den untertägigen Intraday-Handel aufgeteilt ist. Längerfristige Lieferverträge werden über den Terminmarkt abgewickelt. Im Zuge der Liberalisierung des Strommarktes in Deutschland nimmt der Stromhandel an der Strombörse eine wachsende Bedeutung ein und ist zentral für die Preisbildung im Stromgroßhandel. Der außerbörsliche Handel wird als direkter Handel zwischen Stromerzeuger und Abnehmer im so genannten Over-the-Counter-Handel (OTC) abgewickelt.