Must-run-Kapazität

Die Must-run-Kapazität ist die installierte elektrische Leistung von Kraftwerken, die mindestens erforderlich ist, um die Netzstabilität durch die Systemdienstleistungen Blindleistung und Regelenergie zu gewährleisten. Sie bildet als so genannte rotierende Masse einen Sockel installierter Leistung von bisher vor allem konventionellen Großkraftwerken. Zunehmend erbringen jedoch auch Erneuerbare-Energien-Anlagen die notwendigen Systemdiensleistungen und reduzieren damit die konventionelle Must-run-Kapazität.