Minutenreserveleistung (MRL)
Die Minutenreserveleistung (MRL) zählt neben der Primärregelleistung (PRL) und der Sekundärregelleistung (SRL) zu den drei Arten von Regelenergie, die zur Stabilisierung der Netzfrequenz dienen. Bei der Minutenreserve handelt sich um eine vorgehaltene Leistung, die innerhalb von 15 Minuten zur Verfügung steht. Kraftwerke der Minutenreserve sind zum Beispiel Steinkohle-, Gas- und Pumpspeicherkraftwerke. Auch Biogas-BHKW und andere Bioenergieanlagen können technisch Minutenreserve bereitstellen. Minutenreserveleistung wird telefonisch vom Betreiber des Übertragungsnetzes angefordert.