Kombikraftwerk
Ein Kombikraftwerk verknüpft und steuert eine Vielzahl kleiner und dezentraler (erneuerbarer) Stromerzeugungsanlagen, die flexibel auf wetterbedingte Schwankungen oder Bedarfsschwankungen reagieren können. Die Kombination von Wind-, Solar-, Biomasse- und Wasserkraftanlagen ermöglicht eine Stromproduktion, die ebenso zuverlässig und leistungsstark ist wie bei mit fossilen Energieträgern betriebenen Großkraftwerken. Windenergieanlagen und Solarmodule leisten dabei je nach Verfügbarkeit von Wind und Sonne ihren Beitrag zur Stromerzeugung. Je nach Bedarf werden zum Ausgleich Biogas, Wasserkraft oder Speicher eingesetzt.