Intraday-Handel

Der Intraday-Handel ist neben dem Day-Ahead-Handel Teil des Spotmarkts an der Strombörse. Er bezeichnet jene Lieferverträge für Strom, die am kurzfristigsten abgeschlossen werden. Im Gegensatz zum Day-Ahead-Handel werden nicht in einer Auktion Einheitspreise für jede Stunde festgelegt. Stattdessen werden kontinuierlich bis zu 30 Minuten vor der Lieferung die Preise durch Verträge zwischen zwei Handelspartnern gebildet. An der Europäischen Strombörse European Power Exchange (EPEX) werden Stromlieferungen in Stunden-Blöcken, Halbstundenblöcken oder Viertelstundenblöcken gehandelt. Intraday-Handel kann jedoch auch außerhalb der Strombörse bilateral zwischen zwei Partnern stattfinden. Das Handelsvolumen des Intraday-Marktes ist kleiner als das des Day-Ahead-Marktes.