Blindleistung
Die Bereitstellung von Blindleistung ist eine Systemdienstleistung zur Erhaltung der Netzstabilität. Die Blindleistung ist neben der Wirkleistung ein Teil der elektrischen Scheinleistung (Gesamtleistung). Nur die Wirkleistung umfasst die Leistung, die über das Stromnetz an einen Endverbraucher abgegeben wird. Die Blindleistung wird zum Aufbau von elektromagnetischen Feldern benötigt, kann aber nicht als Energie genutzt werden, d.h. sie verrichtet keine Arbeit. Die Bereitstellung von Blindleistung ist jedoch wichtig für eine stabile Spannung im Netz, weil es beim Transport von Strom über große Distanzen zu einem Spannungsabfall kommt. Je länger ein Netz, desto größer sind die Spannungsverluste. Um regional die Spannung stabil zu halten, muss Blindleistung eingespeist bzw. entnommen werden.