Batterie

Eine Batterie ist ein Akkumulator, der Strom mit Hilfe einer elektro-chemischen Reaktion umwandelt, um ihn zu speichern. Wurden ursprünglich nur die nicht wiederaufladbaren Speicher als Batterie bezeichnet, so wird der Begriff mittlerweile als Synonym für Akkumulatoren verwendet. Batterien können Strom zu einem späteren Zeitpunkt laden und wieder abgeben. In der Stromversorgung dienen Batterien je nach ihrer Speicherkapazität, ihrer Energiedichte der Netzstabilität oder beispielswiese der Steigerung des lokalen Eigenverbrauchs von Strom wetterabhängiger Photovoltaik-Anlagen. Eine weite Verbreitung haben Batterien außerdem als Starterbatterien für Fahrzeuge mit Verbrennungmotor und in Haushaltsgeräten. Verstärkt kommen sie als Traktationsbatterien in Elektrofahrzeugen zum Einsatz. Die Lebensdauer von Batterien wird durch die maximale Zahl der Lade- und Entladezyklen bestimmt.