Kompentenzfelder

BioenergieBiogasBiomethanDirektvermarktungEnergieforschungEnergiepolitikKraft-Wärme-Kopplung (KWK)NetzstabilitätPower-to-GasRegelenergieStromhandelWärmenetze

Prof. Dr. Uwe Abraham Holzhammer

Forschungsprofessur Energiesystemtechnik, Institut für Neue Energiesysteme der Technischen Hochschule Ingolstadt

Über Uwe Abraham Holzhammer

Forschungsprofessur für Energiesystemtechnik an der Technischen Hochschule Ingolstadt, derzeitige Schwerpunkte: Smart-Market, Flexibilität im Markt, Systemeffizienz, Direktvermarktung von Erneuerbaren Energien

Ingolstadt, seit 2016

Leiter des Themenschwerpunktes Bedarfsorientierte Energiebereitstellung am Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES, Forschungsarbeiten mit Fokus: Flexibilisierung von BHKW-Anlagen (Biogas/Biomethan/Erdgas), Direktvermarktung von Erneuerbare-Energien-Strom, Smart-Market, Systemdienstleistung, Fördermechanismen

Kassel, von 2011 bis 2016

Promotion an der Universität Rostock

Senior Analyst am Ecologic Institut gGmbH, Unterstützung des Bundeswirtschaftsministerium mit Fokus: Direktvermarktung von Erneuerbare-Energien-Strom, Flexibilisierung von Biogas, Biomethan als Kraftstoff, Biogaseinspeisung, EEWärmeG

Berlin, von 2008 bis 2011

Internationales Projektentwicklungsunternehmen: Projektleiter, Entwicklung von Biogasstandorten mit Wärmenetzen, Biorohgaslieferung, Biogaseinspeisung

Regensburg, von 2006 bis 2007

Hochschulstudium in Berlin, Dipl.-Ing. Umwelttechnik

Fachschulstudium in Butzbach, staatlich geprüfter Wirtschaftstechniker und Umweltschutztechniker

Kontakt

Institut für Neue Energiesysteme der Technischen Hochschule Ingolstadt
Esplanade 10
85049 Ingolstadt
Website